02.02.2026 Aromapflege: ätherische Öle bei akuten und chronischen Schmerzen
Ziel:
Die Teilnehmenden lernen gezielte Anwendungen der ätherischen Öle zur Linderung von verschiedenen Schmerzzuständen kennen.
Inhalt:
• Theorie: Grundlagen zu ätherischen Ölen bei akuten Schmerzen, inklusive spezifischer Öle bei Rheuma, Arthritis, Arthrose und Nervenschmerzen
• Praxis: Entwicklung und Herstellung individueller Rezepturen und ätherischer Ölmischungen zur Schmerzlinderung
• Anwendung: Erlernen und Durchführen einer Handmassage zur praktischen Umsetzung aromapflegerischer Maßnahmen
Zielgruppe:
Pflegefach- und Pflegehilfskräfte, Therapeut:innen aus ambulanten und stationären Bereichen
Kursdauer:
11:00 bis 14:30 Uhr
Kursgebühr:
140,-€ (externe Teilnehmende)
85,-€ (interne Teilnehmende)
03. + 04.03.2026 Aromapflege: Basiskurs
Ziel:
Die Teilnehmenden erhalten eine fundierte Einführung in die Aromapflege und lernen grundlegende Anwendungen mit ätherischen Ölen zur Förderung des Wohlbefindens und der Lebensqualität kennen.
Inhalt:
- Theorie: Grundlagen zur Gewinnung, Qualität, Haltbarkeit und Lagerung ätherischer Öle; Wirkstoffaufnahme im Körper; Kontraindikationen und Allergien; Herstellung verschiedener Pflegeprodukte
- Praxis: Anwendung von Duftsteinen, elektrischen Duftgeräten und Raumsprays; Herstellung eines Badesalzes mit ätherischen Ölen
- Anwendung: Erlernen und Erleben einer Hand- und Unterarmmassage sowie einer kolonaktivierenden Bauchmassage zur Förderung des Wohlbefindens
Zielgruppe:
Pflegefach- und Pflegehilfskräfte, Therapeuten aus ambulanten und stationären Bereichen
Kursdauer:
11:00 bis 14:30 Uhr
Kursgebühr:
270,-€ (externe Teilnehmende)
160,-€ (interne Teilnehmende)
10.06 – 11.06.2026 Aromapflege: Komplementäre Maßnahmen bei onkologischen Patient:innen
Ziel:
Die Teilnehmenden gewinnen Sicherheit im Einsatz ätherischer Öle in der Onkologie, kennen deren Möglichkeiten, Grenzen und Kontraindikationen und können aromapflegerische Anwendungen im Kontext von Chemo- und Immuntherapie fachlich fundiert einschätzen.
Inhalt:
- Vertiefung der Aromapflege in der Onkologie: Erweiterung des Fachwissens zu ätherischen Ölen bei Tumorerkrankungen und deren individuellen Auswirkungen auf Patient:innen
- Begleitung bei belastenden Symptomen: Praktische Maßnahmen zur Unterstützung bei Ängsten, Unruhe, Erschöpfung sowie Nebenwirkungen von Chemo- und Immuntherapie
- Stärkung der Handlungskompetenz: Entwicklung eines feinfühligen Umgangs mit unterschiedlichen Krankheitsverläufen und emotionalen Reaktionen der Betroffenen
Zielgruppe:
Pflegefach- und Pflegehilfskräfte, Therapeut:innen aus ambulanten und stationären Bereichen, die den Aromapflege Basiskurs bereits abgeschlossen haben
Kursdauer:
11:00 bis 14:30 Uhr
Kursgebühr:
270,-€ (externe Teilnehmende)
160,-€ (interne Teilnehmende)
01.09.2026 Aromapflege: ätherische Öle bei Atemwegserkrankungen
Ziel:
Die Teilnehmenden lernen gezielte Anwendungen ätherischer Öle zur Linderung von verschiedenen Atemwegserkrankungen kennen.
Inhalt:
- Theorie: Überblick über ätherische Öle bei Atemwegserkrankungen sowie mögliche Allergien auf Duftstoffe und Korbblütler
- Praxis: Herstellung einer individuellen Ölmischung, Inhalation mit ätherischen Ölen und Raumbeduftung in der Erkältungszeit
- Anwendung: Atemstimulierende Rückeneinreibung mit einer Erkältungsmischung zur Förderung des Wohlbefindens
Zielgruppe:
Pflegefach- und Pflegehilfskräfte, Therapeut:innen aus ambulanten und stationären Bereichen
Kursdauer:
11:00 bis 14:30 Uhr
Kursgebühr:
140,-€ (externe Teilnehmende)
85,-€ (interne Teilnehmende)
02. + 03.11.2026 Aromapflege: Aufbaukurs
Ziel:
Die Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen über ätherische Öle und deren Inhaltsstoffe und lernen, diese verantwortungsbewusst und fachlich fundiert in der Aromapflege einzusetzen.
Inhalt:
- Theorie vertiefen: Grundlagen des Riechsystems (Anosmie, Adaption), Inhaltsstoffe ätherischer Öle, Herstellung von Mischungen sowie Grenzen und Kontraindikationen der Aromapflege
- Praxis erleben: Herstellung eines individuellen Körperöls unter Berücksichtigung von Kopf-, Herz- und Basisnoten
- Wohlbefinden fördern: Kennenlernen und Erleben von zwei neuen Aromamassagen – Schulter-Nackenmassage und Kopfmassage – zur bewussten Duftwahrnehmung und Entspannung
Zielgruppe:
Pflegefach- und Pflegehilfskräfte, Therapeut:innen aus ambulanten und stationären Bereichen, die den Aromapflege Basiskurs abgeschlossen haben
Kursdauer:
11:00 bis 14:30 Uhr
Kursgebühr:
270,-€ (externe Teilnehmende)
160,-€ (interne Teilnehmende)

Marion Münstermann
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Aromaexpertin (Forum Essenzia)
