Dein Wissen. Dein nächster Schritt.

Wir glauben, dass Lernen am besten funktioniert, wenn es praxisnah, wertschätzend und in einer motivierenden Atmosphäre stattfindet. Darum bieten wir Fort- und Weiterbildungen an, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Lust machen, Neues auszuprobieren. Egal, ob du deine fachlichen Fähigkeiten vertiefen oder dich persönlich weiterentwickeln möchtest – bei uns findest du Angebote, die dich Schritt für Schritt begleiten und stärken.

Sortiert nach Datum
Januar
19.01. Wunden: Diabetisches Fußsyndrom
26.01. Pflege im Bevölkerungsschutz: Katastrophenschutz für Einrichtungsleitungen
Februar
02.02. Aromapflege: ätherische Öle bei akuten und chronischen Schmerzen
10. – 11.02. Basale Stimulation® nach Prof. A. Fröhlich: Basiskurs
25.02. Praxisanleitung: Ein-Blick in den professionellen Umgang mit Prüfungsangst (Pflichtfortbildung) | Auch für Pflegefachkräfte geeignet
März
03. – 04.03. Aromapflege: Basiskurs
11.03. Arbeitsorganisation- und Zeitmanagement: Workshop
13.-15.03 Pflege im Bevölkerungsschutz: Mobile Medizinische Versorgungseinheit im Katastrophenschutz
19.03. Demenz: Basiskurs
24.03. Moral Distress
25.03. Praxisanleitung: Förderung der Mundgesundheit in der Pflege (Pflichtfortbildung) | Auch für Pflegefachkräfte geeignet
31.03. Selbstbestimmte Vorsorge mittels Vollmacht
April
Ab 13.04. Weiterbildung Praxisanleitung
20. – 24.04. Basisschulung: Pflege im Bevölkerungsschutz
28.04. Basale Stimulation® hilft dem Gehirn sich zu ordnen
29.04. Wunden: Der Weg aus dem Dschungel der Wundauflagen
Juni
03.06. Gewaltfreie Kommunikation
05.06. Excel: Basiskurs
09.06. Wunden: Ulcus cruris venosum und Kompressionstherapie
10. – 11.06. Aromapflege: Komplementäre Maßnahmen bei onkologischen Patient:innen
Ab 22.06 Bobath Konzept: Therapeutisch aktivierende Pflege nach Hirnschädigungen
29. – 30.06. Yoga kennt keine Demenz®
Juli
02. – 03.07. First Aid für den Stresskittel©
Ab 27.07 Kinaesthetics: Aufbaukurs
Ab 31.07. Kinaesthetics: Grundkurs
September
01.09. Aromapflege: ätherische Öle bei Atemwegserkrankungen
16.09. Praxisanleitung: Umsetzung von Expertenstandards als Ergebnis wissenschaftlichen Arbeitens (Pflichtfortbildung)
17.09. Wunden: Unterschätzte und oft falsch eingeschätzte Hautschäden und Wunden
Oktober
07.10. Praxisanleitung: Wertschätzung (er)leben durch die fünf Sprachen der Wertschätzung für Praxisanleitende (Pflichtfortbildung)
27.10. Gewaltfreie Kommunikation für Führungskräfte
29.10. Praxisanleitung: „Das haben wir schon immer so gemacht“ | Auch für Pflegefachkräfte geeignet (Pflichtfortbildung)
November
02. – 03.11. Aromapflege: Aufbaukurs
17.11. Wunden: Dokumentation einfach, praxisnah und Aspekte der Wunddiagnostik
18.11. Praxisanleitung: Bewerten und Beurteilen Teil II (Pflichtfortbildung)
25.11. Praxisanleitung: Fehlerkultur (Pflichtfortbildung) Auch für Pflegefachkräfte geeignet
30.11. Praxisanleitung: Herausforderungen des Theorie-Praxis-Transfers ermitteln und Lösungsansätze generieren
Sortiert nach Datum
Januar

19.01.

Wunden: Diabetisches Fußsyndrom

26.01.

Pflege im Bevölkerungsschutz: Katastrophenschutz für Einrichtungsleitungen

Februar

02.02.

Aromapflege: ätherische Öle bei akuten und chronischen Schmerzen

10. – 11.02.

Basale Stimulation® nach Prof. A. Fröhlich: Basiskurs

25.02.

Praxisanleitung: Ein-Blick in den professionellen Umgang mit Prüfungsangst (Pflichtfortbildung) | Auch für Pflegefachkräfte geeignet

März

03. – 04.03.

Aromapflege: Basiskurs

11.03.

Arbeitsorganisation- und Zeitmanagement: Workshop

13.-15.03

Pflege im Bevölkerungsschutz: Mobile Medizinische Versorgungseinheit im Katastrophenschutz

19.03.

Demenz: Basiskurs

24.03.

Moral Distress

25.03.

Praxisanleitung: Förderung der Mundgesundheit in der Pflege (Pflichtfortbildung) | Auch für Pflegefachkräfte geeignet

31.03.

Selbstbestimmte Vorsorge mittels Vollmacht

April

Ab 13.04.

Weiterbildung Praxisanleitung

20. – 24.04.

Basisschulung: Pflege im Bevölkerungsschutz

28.04.

Basale Stimulation® hilft dem Gehirn sich zu ordnen

29.04.

Wunden: Der Weg aus dem Dschungel der Wundauflagen

Juni

03.06.

Gewaltfreie Kommunikation

05.06.

Excel: Basiskurs

09.06.

Wunden: Ulcus cruris venosum und Kompressionstherapie

10. – 11.06.

Aromapflege: Aufbaukurs

Ab 22.06.

Bobath Konzept: Therapeutisch aktivierende Pflege nach Hirnschädigungen

29. – 30.06.

Yoga kennt keine Demenz®

Juli

02. – 03.07.

First Aid für den Stresskittel©

Ab 27.07

Kinaesthetics: Aufbaukurs

Ab 31.07.

Kinaesthetics: Grundkurs

September

01.09.

Aromapflege: ätherische Öle bei Atemwegserkrankungen

16.09.

Praxisanleitung: Umsetzung von Expertenstandards als Ergebnis wissenschaftlichen Arbeitens (Pflichtfortbildung)

17.09.

Wunden: Unterschätzte und oft falsch eingeschätzte Hautschäden und Wunden

Oktober

07.10.

Praxisanleitung: Wertschätzung (er)leben durch die fünf Sprachen der Wertschätzung für Praxisanleitende (Pflichtfortbildung)

27.10.

Gewaltfreie Kommunikation für Führungskräfte

29.10.

Praxisanleitung: „Das haben wir schon immer so gemacht“ | Auch für Pflegefachkräfte geeignet (Pflichtfortbildung)

November

02. – 03.11.

Aromapflege: Komplementäre Maßnahmen bei onkologischen Patient:innen

17.11.

Wunden: Dokumentation einfach, praxisnah und Aspekte der Wunddiagnostik

18.11.

Praxisanleitung: Bewerten und Beurteilen Teil II (Pflichtfortbildung)

25.11.

Praxisanleitung: Fehlerkultur (Pflichtfortbildung) Auch für Pflegefachkräfte geeignet

30.11.

Praxisanleitung: Herausforderungen des Theorie-Praxis-Transfers ermitteln und Lösungsansätze generieren

Sortiert nach Thema
11.03. Arbeitsorganisation- und Zeitmanagement: Workshop
10. – 11.06. Aromapflege: Komplementäre Maßnahmen bei onkologischen Patient:innen
02.02. Aromapflege: ätherische Öle bei akuten und chronischen Schmerzen
01.09. Aromapflege: ätherische Öle bei Atemwegserkrankungen
03. – 04.03. Aromapflege: Basiskurs
02. – 03.11. Aromapflege: Aufbaukurs
10. – 11.02. Basale Stimulation® nach Prof. A. Fröhlich: Basiskurs
28.04. Basale Stimulation® hilft dem Gehirn sich zu ordnen
Ab 22.06. Bobath Konzept: Therapeutisch aktivierende Pflege nach Hirnschädigungen
19.03. Demenz: Basiskurs
05.06. Excel: Basiskurs
02. – 03.07. First Aid für den Stresskittel©
03.06. Gewaltfreie Kommunikation
27.10. Gewaltfreie Kommunikation für Führungskräfte
Ab 27.07 Kinaesthetics: Aufbaukurs
Ab 31.07. Kinaesthetics: Grundkurs
20. – 24.04. Pflege im Bevölkerungsschutz: Basisschulung
13.-15.03 Pflege im Bevölkerungsschutz: Mobile Medizinische Versorgungseinheit im Katastrophenschutz
26.01. Pflege im Bevölkerungsschutz: Katastrophenschutz für Einrichtungsleitungen
24.03. Moral Distress
29.10. Praxisanleitung: „Das haben wir schon immer so gemacht“ | Auch für Pflegefachkräfte geeignet (Pflichtfortbildung)
18.11. Praxisanleitung: Bewerten und Beurteilen Teil II (Pflichtfortbildung)
25.02. Praxisanleitung: Ein-Blick in den professionellen Umgang mit Prüfungsangst (Pflichtfortbildung) | Auch für Pflegefachkräfte geeignet
25.11. Praxisanleitung: Fehlerkultur (Pflichtfortbildung) Auch für Pflegefachkräfte geeignet
25.03. Praxisanleitung: Förderung der Mundgesundheit in der Pflege (Pflichtfortbildung) | Auch für Pflegefachkräfte geeignet
30.11. Praxisanleitung: Herausforderungen des Theorie-Praxis-Transfers ermitteln und Lösungsansätze generieren
16.09. Praxisanleitung: Umsetzung von Expertenstandards als Ergebnis wissenschaftlichen Arbeitens (Pflichtfortbildung)
07.10. Praxisanleitung: Wertschätzung (er)leben durch die fünf Sprachen der Wertschätzung für Praxisanleitende (Pflichtfortbildung)
31.03. Selbstbestimmte Vorsorge mittels Vollmacht
Ab 13.04. Weiterbildung Praxisanleitung
29.04. Wunden: Der Weg aus dem Dschungel der Wundauflagen
19.01. Wunden: Diabetisches Fußsyndrom
17.11. Wunden: Dokumentation einfach, praxisnah und Aspekte der Wunddiagnostik
09.06. Wunden: Ulcus cruris venosum und Kompressionstherapie
17.09. Wunden: Unterschätzte und oft falsch eingeschätzte Hautschäden und Wunden
29. – 30.06. Yoga kennt keine Demenz®

 

Sortiert nach Thema
Arbeitsorganisation- und Zeitmanagement: Workshop 11.03.
Aromapflege: Komplementäre Maßnahmen bei onkologischen Patient:innen 10. – 11.06.
Aromapflege: ätherische Öle bei akuten und chronischen Schmerzen 02.02.
Aromapflege: ätherische Öle bei Atemwegserkrankungen 01.09.
Aromapflege: Basiskurs 03. – 04.03.
Aromapflege: Aufbaukurs 02. – 03.11.
Basale Stimulation® nach Prof. A. Fröhlich: Basiskurs 10. – 11.02.
Basale Stimulation® hilft dem Gehirn sich zu ordnen 28.04.
Bobath Konzept: Therapeutisch aktivierende Pflege nach Hirnschädigungen Ab 22.06
Demenz: Basiskurs 19.03.
Excel: Basiskurs 05.06.
First Aid für den Stresskittel© 02. – 03.07.
Gewaltfreie Kommunikation 03.06.
Gewaltfreie Kommunikation für Führungskräfte 27.10.
Kinaesthetics: Aufbaukurs Ab 27. 07
Kinaesthetics: Grundkurs Ab 31.07.
Pflege im Bevölkerungsschutz: Basisschulung 20. – 24.04.
Pflege im Bevölkerungsschutz: Mobile Medizinische Versorgungseinheit im Katastrophenschutz 13.03
Pflege im Bevölkerungsschutz: Katastrophenschutz für Einrichtungsleitungen 26.01.
Moral Distress 24.03.
Praxisanleitung: „Das haben wir schon immer so gemacht“ | Auch für Pflegefachkräfte geeignet (Pflichtfortbildung) 29.10.
Praxisanleitung: Bewerten und Beurteilen Teil II (Pflichtfortbildung) 18.11.
Praxisanleitung: Ein-Blick in den professionellen Umgang mit Prüfungsangst (Pflichtfortbildung) | Auch für Pflegefachkräfte geeignet 25.02.
Praxisanleitung: Fehlerkultur (Pflichtfortbildung) Auch für Pflegefachkräfte geeignet 25.11.
Praxisanleitung: Förderung der Mundgesundheit in der Pflege (Pflichtfortbildung) | Auch für Pflegefachkräfte geeignet 25.03.
Praxisanleitung: Herausforderungen des Theorie-Praxis-Transfers ermitteln und Lösungsansätze generieren 30.11.
Praxisanleitung: Umsetzung von Expertenstandards als Ergebnis wissenschaftlichen Arbeitens (Pflichtfortbildung) 16.09.
Praxisanleitung: Wertschätzung (er)leben durch die fünf Sprachen der Wertschätzung für Praxisanleitende (Pflichtfortbildung) 07.10.
Selbstbestimmte Vorsorge mittels Vollmacht 31.03.
Weiterbildung Praxisanleitung Ab 13.04.
Wunden: Der Weg aus dem Dschungel der Wundauflagen 29.04.
Wunden: Diabetisches Fußsyndrom 19.01.
Wunden: Dokumentation einfach, praxisnah und Aspekte der Wunddiagnostik 17.11.
Wunden: Ulcus cruris venosum und Kompressionstherapie 09.06.
Wunden: Unterschätzte und oft falsch eingeschätzte Hautschäden und Wunden 17.09.
Yoga kennt keine Demenz® 29. – 30.06.

 

Adresse

Marlistraße 10
23566 Lübeck